Page 10 - BRW
P. 10
Dämmen lohnt sich!
Die Investition in Fassadendämmung zahlt sich dank
deutlich geringerem Energieverbrauch sofort aus,
behagliches Raumklima inklusive.
Heizung und Warmwasser verursachen 80 % des Energiever-
brauchs in Privathaushalten. Deshalb liegt hier auch das größte
Einsparpotenzial!.
Wer die Heizkosten deutlich senken will, sollte sein Haus energe-
tisch sanieren. Die Dämmung der Fassade spielt dabei eine zen-
trale Rolle, denn hier entstehen enorme Wärmeverluste. Ein gut
gedämmtes Haus spart Heizkosten. Fassadendämmung wirkt
aber in beide Richtungen. Wärme bleibt nicht nur im Winter drin-
nen, sondern auch im Sommer draußen. In gedämmten Häusern
ist es bis zu 6 °C kühler. Eine stromfressende Klimaanlage kann
man sich sparen.
Die Fassadendämmung sollte aber nach Möglichkeit nicht der
einzige Sanierungsschritt bleiben. Alte und undichte Fenster, ein
ungedämmtes Dach und eine Kellerdecke ohne Dämmung ver-
ursachen ebenfalls hohe Wärmeverluste, und mit der Sanierung
nach Gesamtkonzept lassen sich noch mehr Kosten sparen.
Darüber hinaus stellt die Reduktion der Wärmeverluste und damit
des häuslichen Energieverbrauchs einen maßgeblichen Beitrag
zum Umwelt- und Klimaschutz dar, insbesondere der Verbrauch
fossiler Energieträger wie Öl und Gas. Dämmen erhöht auch die
Behaglichkeit – und zwar maßgeblich.
Dank gedämmter Wände, haben Sie im Winter wie im Sommer
mehr Wohnqualität. Das fühlt sich nicht nur gut an, sondern ist
auch gesünder, denn Dämmen schafft ein hygienisches Raum-
klima, und warme Wände ohne Wärmebrücken verhindern
Schimmelbildung.
Foto: adobestock/ ©New Africa
Sto Ges.m.b.H. 4061 Pasching, T 07229 64100
VerkaufsCenter Linz vc.linz.at@sto.com
Gewerbepark Wagram 7 www.sto.at
10
BRW_2023.indd 10 04.04.23 09:09