Page 5 - BRW
P. 5
Eine funktionierende Wohnbaupolitik
ist der Ausdruck gelebter sozialer
Verantwortung
Foto: H. Wakolbinger
Ungeachtet der multiplen Kri- dem Land Oberösterreich ge- Der Vorliegende Ratgeber zum
sen in der Gegenwart, kann die schuldet ist. Dieser Wohnraum Bauen, Wohnen und Sanieren in
Wohnbauförderung auf ein er- bietet tausenden Oberösterrei- Oberösterreich, kommt dieser
folgreiches Jahr 2022 zurückbli- cherinnen und Oberösterreichern Aufgabe seit nunmehr 30 Jahren
cken. In Zeiten allgemeiner Teu- soziale Sicherheit. Neben diesem nach und bietet Information wie
erung und hoher Inflation ist es absolut wesentlichen Aspekt des auch Inspiration gleichermaßen.
dem Land Oberösterreich alleine leistbaren Wohnens, sind es vor Ich gratuliere zu diesem Jubiläum!
im mehrgeschossigen Wohnbau allem auch die konjunkturellen
gelungen, 1.500 Wohneinheiten Auswirkungen, die es unerläss- Es ist unsere Verantwortung,
zuzusichern, die für die künf- lich machen, dass auch in diesem dass sich die hart arbeitenden
tigen Mieterinnen und Mieter Jahr wieder Wohnraum geschaf- Oberösterreicherinnen und Ober-
nicht teurer sein werden als in fen wird und sich in Oberös- österreicher auch weiterhin ein
der Vergangenheit. Diese 1.500 terreich dadurch weiterhin die sicheres Wohnumfeld leisten
Wohneinheiten wurden im Rah- Kräne bewegen. können.
men des sogenannten Sonderbau-
programms unter Zuhilfenahme Neben den großartigen Leistun-
von 30 Millionen Euro aus dem gen, welche die Bauwirtschaft in Ihr Wohnbaureferent
OÖ Plan innerhalb eines halben Zusammenarbeit mit dem Land
Jahres von den gemeinnützigen Oberösterreich vollbringt, be-
Wohnbauträgern abgerufen. darf es aber auch fachkundiger
und übersichtlich gestalteter
Eine großartige Leistung, die der Nachschlagewerke, welche eine Dr. Manfred Haimbuchner
guten Zusammenarbeit zwischen fundierte Planung für Neubau, Landeshauptmannstellvertreter
den bereits erwähnten gemein- Sanierung & Co wesentlich er-
nützigen Wohnbauträgern, der leichtern.
heimischen Bauwirtschaft und
5
BRW_2023.indd 5 04.04.23 09:09