Page 7 - BRW
P. 7

Gemeinnützig bauen heißt:


                   fair, effizient und nachhaltig


                   handeln


                  Die gemeinnützigen Bauträger in   Die Gemeinnützigen treten  fair, ef-
                  Oberösterreich  sind äußerst  zuver-  fizient und nachhaltig am oberös-
                  lässige Partner beim Bauen. Ihr   terreichischen  Wohnungsmarkt  auf.
                  Markenzeichen: Spezialisierung auf   Sie  sind für alle  da:  Jung und Alt,
                  günstigen  Wohnraum im Zusam-    Singles und Familien, Studenten und   titionen  in diesem Bereich  für die
                  menspiel  mit  kompetenten  Archi-  Fachkräfte, Aktive und Pensionisten   Bewohner spürbar gesenkt werden.
                  tekten  und Firmen aus Bau- und   – generationsübergreifend. Zum Un-  Durch die nachhaltige  Instandhal-
                  Nebengewerbe  in  der  Region.  Er-  terschied zu Zinshausvermietern und   tung  und  -setzung  wird  garantiert,
                  gebnis:  maximale Wohnzufrieden-  gewerblichen Bauträgern bieten die   dass die  Wohnungen langfristig
                  heit und minimaler Preis für die   gemeinnützigen Bauträger nahezu   leistbar bleiben.
                  Bewohner.                        nur unbefristete Mietverträge.  Das
                                                   sorgt für langfristige stabile  Wohn-  Jeder dritte Oberösterreicher lebt in
                  Die Gemeinnützigen schaffen es,   verhältnisse. Dieser Vorteil rückt be-  einer  Wohnung der 26 gemeinnüt-
                  die  Ansprüche  an  Leistbarkeit  und   sonders in unsicheren, wirtschaftlich   zigen  Wohnbauträger  in  Oberöster-
                  über  die Jahre  gestiegene Anforde-  schwierigen Zeiten bei vielen Men-  reich – sei es zur Miete oder im
                  rungen an die Wohnqualität bestens   schen in den Fokus. Gleichzeitig   Eigentum.  Rund 2.300 neue  Woh-
                  zu erfüllen. Mit Wohnungen in sehr   liegen die Mietpreise durchschnitt-  nungen kommen jedes Jahr neu auf
                  guter Lage zentral oder Ruhelage,   lich  24  Prozent  unter  denen  nicht   den Markt. Die niedrigen  Mieten
                  mit smarter Raumaufteilung, moder-  geförderter Wohnungen.  Dadurch   wirken insgesamt kostendämpfend.
                  ner Innenausstattung, Balkon oder   sind neue, moderne Wohnungen mit
                  Garten mit  Terrasse, Kinderspiel-  Komfort auch für kleinere Einkom-
                  platz, viel Grünflächen zur Erho-  men bezahlbar.
                  lung, Parkmöglichkeiten für  Auto
                  und Fahrrad, Lift, Barrierefreiheit   Jeder dritte Oberösterreicher lebt
                  u.v.m.  Weiters:  Der hervorragende   gemeinnützig               Landesgruppenobmann
                  thermische und energetische Zu-  Weiters stellt die Sanierung älterer   Direktor Mag. Robert Oberleitner
                  stand hält Energieverbrauch und   Bestandsobjekte einen wichtigen
                  Betriebskosten niedrig. Weiterer, ge-  Pfeiler  für leistbares  Wohnen dar.
                  wichtiger Pluspunkt: Professionelle   Die umweltgerechte  und energieef-
                  Hausverwaltungen sorgen mit ihrem   fiziente  Revitalisierung  von beste-
                  großen Leistungsportfolio  für hohe   henden Wohnanlagen trägt aktiv zu
                  Wohnzufriedenheit und promptes   einer  Qualitätssteigerung  bei. Auch
                  Service auch im Notfall.         die Heizkosten können durch Inves-
                                                                                                                         7



         BRW_2023.indd   7                                                                                          04.04.23   09:09
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12