Page 9 - BRW
P. 9
Mag. Christian Murhammer, MAS
Geschäftsführer des Österreichischen Fertighausverbandes
Sicher zum Eigenheim mit dem
Österreichischen Fertighausverband
Jedes Jahr entscheiden sich viele pri- und im Fertighauswerk. Geprüft wird nach Betroffenen erarbeiten Sie Lösungen.
vate Bauherren und -frauen für ein Güterichtlinien, die regelmäßig an den
Fertighaus. Der Großteil davon wählt Stand der Technik angepasst werden. Hausbauen ist ein schönes Abenteuer
einen Hersteller, der Mitglied im – für finanzielle Risiken ist hier
Fertighausverband ist – zurecht, denn Dass in jeder Hinsicht wirklich alle jedoch kein Platz. Der Österreichische
diese Entscheidung gibt dem künftigen technischen Vorschriften und Normen Fertighausverband regelt in einem
Hausbesitzer ein Mehr an Sicherheit. eingehalten werden, versteht sich für Ehrenkodex unter anderem auch die maxima-
Verbandsmitglieder von selbst. Darüber le Höhe der Anzahlung und der weiteren
Wer ein Bauprojekt startet, will auf hinaus erhalten deren Kunden eine aus- Teilzahlungen. So können Kunden sicher
der sicheren Seite sein und das in jeder führliche Dokumentation des Hauses. sein, dass immer nur für Leistungen des
Hinsicht. Technisch perfekt muss das Gleich dem Typenschein beim Auto fin- aktuellen Bauabschnitts gezahlt werden
Haus sein, rechtlich darf nichts schiefge- den sich darin alle Daten zum Gebäude. muss.
hen und auch finanziell muss alles perfekt
ablaufen. Man will sich einfach sicher Auch rechtlich passt bei den Mitgliedern Sichere und kostenlose Tipps, Rat und Hilfe
fühlen – während der Bauphase und auch des Fertighausverbandes einfach alles. zu allen Themen rund um das Fertighaus
danach. Wer mit einer dieser Firmen einen Vertrag gibt es entweder in der Servicestelle des
schließt, kann davon ausgehen, dass die Verbandes oder unter
Der Österreichische Fertighausverband Inhalte in Ordnung sind.
und seine Mitglieder tun viel dafür, dass www.fertighausverband.at
sich Kunden sicher und gut aufgehoben Doch selbst dann, wenn alles fair und
fühlen können. transparent zugeht – bei einem Bauprojekt - dort präsentieren sich auch alle
müssen zwei nicht immer einer Meinung Mitglieder des Österreichischen
Sicherheit beginnt beim Gütezeichen- sein. Damit verschiedene Ansichten nicht Fertighausverbandes.
Fertighaus. Nur die Mitglieder des unnötig eskalieren, hat der Verband vor-
Fertighausverbandes dürfen dieses gesorgt: Eine beim Bundesministerium für
anerkannte Qualitätssiegel führen. Das Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Zeichen bedeutet, dass die Unternehmen notifizierte Ombudsstelle nimmt
zu einer ständigen und dokumentierten sich kostenlos aller Anliegen an. Im
Eigenüberwachung verpflichtet sind, und Ombudsteam arbeiten eine Mediatorin,
zusätzlich regelmäßig Kontrollen durch ein Techniker und Sachverständiger für Mag. Christian Murhammer, MAS
staatlich akkreditierte Prüfinstitute vor- Fertighäuser sowie ein rechtskundiger Geschäftsführer des Österreichischen
genommen werden – auf den Baustellen Berater zusammen. Gemeinsam mit den Fertighausverbandes
9
BRW_2023.indd 9 04.04.23 09:09